Geschäftsbericht 2023: Premiere mit gemeinsamem Vorwort von Verwaltungsratspräsident und CEO
Skip to content
GESCHÄFTSBERICHT 2023
Vorwort

Zuversichtlich in
die Zukunft


Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Geschäftsbericht mit einer Premiere eröffnen können: Zum ersten Mal lesen Sie das gemeinsame Vorwort des Verwaltungsratspräsidenten und des CEO der Tertianum Gruppe. Da wir in der strategischen Führung der Gruppe regelmässig und sehr eng zusammenarbeiten, war es uns ein Anliegen, dieses Jahr auch im Geschäftsbericht gemeinsam den Blick auf das vergangene Jahr zu werfen.

Wir freuen uns auch, dass wir auf ein erfolgreiches Jahr für die Tertianum Gruppe zurückblicken dürfen. Umso mehr, weil wir uns bereits im letzten Geschäftsbericht dazu geäussert hatten, dass wir nach zwei Jahren Pandemie wieder zügig zurück in die Normalität kommen wollten.

CEO-und

 

«In einem komplexen und durchaus volatilen Umfeld war es auch im vergangenen Jahr entscheidend, dass wir als Unternehmen flexibel und agil geblieben sind.»
Ole Wiesinger
Präsident des Verwaltungsrates

Und wir können mit Stolz sagen: Das ist uns gelungen! Auch wenn das vergangene Jahr natürlich einige Herausforderungen mit sich brachte – unter anderem die anhaltenden globalen Unsicherheiten und der massive Fachkräftemangel – haben wir es geschafft, unsere Position als führendes Schweizer Unternehmen im Wohn- und Pflegebereich zu festigen und unser Wachstum weiter voranzutreiben. Daher blicken wir voller Überzeugung zuversichtlich in die Zukunft.

Dieses erfolgreiche Jahr war nur möglich durch das unermüdliche Engagement und die harte Arbeit unserer mittlerweile rund 6400 Mitarbeitenden sowie durch die fortlaufende Unterstützung unserer geschätzten Gäste. Daher möchten wir zunächst Ihnen allen unseren grossen Dank aussprechen. Unseren engagierten Mitarbeitenden, die auch in turbulenten Zeiten ihr Bestes geben und Tertianum vorantreiben. Euer Einsatz, eure Flexibilität und eure Fähigkeit zur Anpassung, liebe Mitarbeitende, haben massgeblich dazu beigetragen, dass wir auch im Jahr 2023 unsere Ziele erreichen konnten. Und natürlich unseren Gästen und ihren Angehörigen: Sie haben mit Ihrem Vertrauen und Ihrer Treue überhaupt erst die Basis für unsere Motivation und unsere Leistungen geschaffen.

In einem komplexen und durchaus volatilen Umfeld war es auch im vergangenen Jahr entscheidend, dass wir als Unternehmen flexibel und agil geblieben sind. Gleichzeitig haben wir unseren strategischen Kurs in Richtung «One Tertianum» konsequent weiterverfolgt und an den zukünftigen Herausforderungen ausgerichtet. Vor diesem Hintergrund haben wir 2023 unseren Fokus darauf gelegt, unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln und konsequent umzusetzen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir als Unternehmen eine Verpflichtung haben, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Mehr zu unseren wichtigsten strategischen Zielen für die nächsten Jahre und unseren ersten Initiativen in diesem Umfeld erfahren Sie in diesem Geschäftsbericht.

«Auch im vergangenen Jahr hat sich wieder deutlich gezeigt, dass neben den strategischen Zielen mit einem klaren Wachstumskurs unsere Werte ein wesentlicher Faktor für unseren Unternehmenserfolg darstellen.»
Luca Stäger
CEO

Die erfreuliche Entwicklung des letzten Jahres spiegelte sich auch in einer deutlich steigenden Bettenund Wohnungsbelegung über die ganze Gruppe wider. Darüber hinaus konnten wir im Jahr 2023 weiter erfolgreich wachsen. Neben der Eröffnung des Ersatzneubaus im Wohn- und Pflegezentrum Casa Fiora in Zizers konnten wir den Neubau des Wohn- und Pflegezentrum Usego-Park übergeben, der ein neues Zuhause für das Tertianum Brunnematt in Wangen/Olten bietet. Durch die beschleunigte Konsolidierung im Schweizer Markt für Anbieter von Langzeitpflege konnte wir mit den Übernahmen der Wohn- und Pflegezentren Les Boveresses, Bodana, Villa Sutter sowie zuletzt der Reliva Gruppe mit fünf Betrieben unsere Wohnund Pflegekapazitäten stark ausbauen. Im Rahmen unserer Portfoliostrategie haben wir uns gleichzeitig entschieden, den Betrieb Rosengarten in Kradolf zu schliessen, da eine mittel – bis langfristige Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben war. Mit der Eröffnung der Residenza Du Lac in Lugano im Sommer 2024 freuen wir uns dafür schon jetzt auf die erste Residenzeröffnung seit über zehn Jahren.

Auch im vergangenen Jahr hat sich wieder deutlich gezeigt, dass neben den strategischen Zielen mit einem klaren Wachstumskurs unsere Werte ein wesentlicher Faktor für unseren Unternehmenserfolg darstellen. Wir haben deshalb unseren gruppenweiten Kulturentwicklungsprozess weiter intensiviert, um als attraktive Arbeitgeberin mit einer sinnstiftenden Unternehmenskultur dafür zu sorgen, dass die richtigen Menschen aus Überzeugung bei uns arbeiten wollen. Zudem sind wir fest davon überzeugt, dass Tertianum nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern vor allem einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Gäste, Mitarbeitenden und der Gesellschaft insgesamt haben sollte. Deshalb haben wir unsere Unternehmensgrundsätze geschärft und unseren Purpose «Wir wollen Lebensfreude ermöglichen» in Worte gefasst. Unser Purpose und unsere Werte leiten uns in all unseren Handlungen und Entscheidungen und sind damit integrale Bestandteile unserer Unternehmensstrategie.

CEO-und-2
CEO Luca Stäger und Verwaltungsratspräsident Ole Wiesinger im Gespräch

 

Zu guter Letzt möchten wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass sich der diesjährige Geschäftsbericht in einem neuen Inhalts- und Gestaltungskonzept präsentiert. Die neue Anmutung ist von unserem erneuerten Markenauftritt inspiriert, den wir mit der Veröffentlichung dieses Geschäftsberichts lancieren. Wir wünschen schon jetzt viel Vergnügen bei der Lektüre.

In diesem Sinne schauen wir stolz auf das vergangene Jahr zurück und freuen uns gemeinsam mit Ihnen über die erreichten Erfolge. Wir blicken auch dieses Jahr wieder sehr zuversichtlich in die Zukunft – weil wir wissen, dass wir auf das Verantwortungsbewusstsein und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden zählen können. Für euren enormen täglichen Einsatz möchten wir euch, liebe Mitarbeitende, im Namen der ganzen Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates unseren grossen, persönlichen und aufrichtigen Dank aussprechen!

Ole-Luca-signature