Tertianum | Neuigkeiten der Tertianum Gruppe

Swiss Prime Site: Übernahme der Résidence Gottaz Senior SA in Morges

Geschrieben von Tertianum | 05.07.2017 09:38:00

Olten, 5. Juli 2017 - Stärkung des Immobilienportfolios durch Kauf von hochwertigen Liegenschaften - Swiss Prime Site hat über ihre Gruppengesellschaft Swiss Prime Site Immobilien AG per 30. Juni 2017 von Boas-Yakhin Holding SA mit Sitz in Crissier (VD) die Résidence Gottaz Senior SA in Morges erworben. Die Tertianum Gruppe, eine Gruppengesellschaft der Swiss Prime Site, hat den Betrieb per 1. Juli 2017 übernommen und ihre Präsenz in der Region Genfersee ausgebaut.

Stärkung des Immobilienportfolios durch Kauf von hochwertigen Liegenschaften

Swiss Prime Site hat über ihre Gruppengesellschaft Swiss Prime Site Immobilien AG per 30. Juni 2017 von Boas-Yakhin Holding SA mit Sitz in Crissier (VD) die Résidence Gottaz Senior SA in Morges erworben. Die Transaktion umfasst vier qualitativ hochwertige Liegenschaften, welche zum Teil aus dem 18. Jahrhundert stammen. Das Gebäudeensemble und die Parkanlage weisen eine Fläche von über 12 000 m2 auf. Mit dem Zukauf baut die Swiss Prime Site Gruppe ihr Immobilienportfolio wie auch die Präsenz im Bereich «Leben im Alter» in der Romandie aus. Dazu René Zahnd, CEO Swiss Prime Site: «La Gottaz ist von ihrer Art und Lage her einzigartig. Sie ergänzt unser Portfolio an hochwertigen Liegenschaften nahezu ideal und hilft uns dabei gleichzeitig den Betrieb von La Gottaz für Tertianum langfristig zu sichern». Über den Kaufpreis haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.

 

Ausbau der Präsenz von Tertianum in der Romandie

Das Wohn- und Pflegezentrum La Gottaz in Morges verfügt über 45 Pflegebetten, die sich auf die vier teilweise historischen Gebäude verteilen. Die Tertianum Gruppe, eine Gruppengesellschaft der Swiss Prime Site, übernahm den Betrieb per 1. Juli 2017. Sie hat La Gottaz bis anhin im Mandatsverhältnis geführt. Die stilvolle Anlage mit grossem Park bietet Gästen mit gehobenen Ansprüchen einen gepflegten Lebensraum in elegantem Ambiente. Dazu Luca Stäger, CEO der Tertianum Gruppe: «La Gottaz bietet den Gästen höchsten Komfort und ergänzt unser Angebot im Bereich Leben im Alter in der Region Genfersee optimal». Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der allgemein ruhige Standort mit guter Anbindung an den öffentlichen sowie motorisierten Individualverkehr.

 

Swiss Prime Site

Die Swiss Prime Site AG ist die führende kotierte Immobiliengesellschaft der Schweiz. Der Wert ihrer Qualitätsliegenschaften beträgt über CHF 10 Mrd. und besteht aus erstklassig gelegenen, wertbeständigen Immobilien mit grösstenteils Büro- und Verkaufsflächen. Die Swiss Prime Site Immobilien AG investiert in hochwertige Gebäude und Grundstücke, welche zusammen mit Umnutzungen und Entwicklungen ganzer Areale das Kerngeschäft des Unternehmens bilden. Bei den immobiliennahen Geschäftsfeldern ist der führende Premium Department Store der Schweiz «Jelmoli – The House of Brands» in Zürich die bedeutendste Liegenschaft im Portfolio. Auf der Verkaufsfläche von 23 800 m2 werden hälftig Shop-in-Shop-Konzepte von Dritten wie auch eigene Formate bewirtschaftet. Wincasa ist der bedeutendste und grösste integrale Immobilien-Dienstleister der Schweiz und ergänzt das Kerngeschäft der Swiss Prime Site optimal. Das innovative Dienstleistungsangebot umfasst den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Die bewirtschafteten Assets Under Management belaufen sich auf rund CHF 64 Mrd. Tertianum, die führende Schweizer Dienstleisterin im zukunftsträchtigen Bereich Leben im Alter, rundet die Swiss Prime Site Gruppe weiter ab. Qualitätsbewusstes Wohnen mit dazugehöriger Autonomie, individuellen Services, Sicherheit sowie Pflege und Betreuung bilden den Kern von Tertianum und den über 70 Wohn- und Pflegezentren. 2017 wurde mit Swiss Prime Site Solutions ein Asset Manager mit Fokus auf den Immobiliensektor gegründet. Der Geschäftsbereich entwickelt massgeschneiderte Dienstleistungen und Anlageprodukte für Drittkunden.

 

Swiss Prime Site zeichnet sich aus durch ein erfahrenes Management, eine hohe Ertragskontinuität sowie ein hervorragendes Rendite-Risiko-Profil. Die Gesellschaft ist seit 2000 an der SIX Swiss Exchange kotiert und weist eine Börsenkapitalisierung von rund CHF 6 Mrd. auf.

 

SIX Swiss Exchange / Symbol SPSN / Valorennummer 803 838